Präzision, die Maßstäbe Setzt
Entdecken Sie die Welt der professionellen Markierungstechnik von Klarmarkiert in Mönchengladbach. Wir bieten hochwertige Lösungen für Parkplätze, Industriehallen und mehr. Qualität und hervorragender Service stehen bei uns an erster Stelle. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Thermoplastische Parkplatzmarkierungen (Premark®) – Dauerhaft & Zertifiziert
Für stark frequentierte Außenbereiche bietet Klarmarkiert vorgefertigte Thermoplastik-Markierungen, die durch Aufschmelzen mit dem Asphalt verschweißt werden. Diese Systeme sind besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung, UV-Strahlung und Witterung.
Eigenschaften & Standards:
- Bestehend aus reaktiver Kunststoffmasse mit Glasperlen für Reflexion
- Applikation durch Heißverschmelzung (Gasbrenner, ~180–200 °C)
- BASt-geprüft und zugelassen nach TL Mark 07 / ZTV M 13
- Sichtbarkeitswerte gemäß DIN EN 1436
- Für Asphaltoberflächen empfohlen – Beton nach Vorbehandlung möglich
Typische Einsatzbereiche:
Behindertenparkplätze, Ladezonen für E-Mobilität, STOP- und Halteverbotszeichen, Verkehrsführung auf Firmengeländen oder öffentlichen Plätzen.
Industriemarkierungen nach Vorschrift – Sicherheit & Funktionalität
Unsere Markierungen erfüllen nicht nur optische, sondern auch sicherheitsrelevante Anforderungen. KLARMARKIERT bietet konforme Lösungen nach ASR A1.3 / ISO 7010 für Sicherheitskennzeichnungen.
- Markierung von Arbeitsbereichen, Sperrzonen, Fluchtwegen
- Integration von Piktogrammen und Symbolen (z. B. Staplerverkehr, Verbotsschilder)
- Langlebig und abriebfest, auch bei Staplerverkehr oder chemischer Belastung
Zusätzliche Leistungen:
- Fachgerechte Vorbehandlung (Reinigung, Haftgrund, Schleifen, Absaugen)
- Rutschhemmung nach BGR 181 oder DIN 51130 (R-Klassen)
- Schnelltrocknende Systeme für minimale Ausfallzeiten im Betrieb
- Arbeiten auch nachts oder am Wochenende möglich, um Betriebsabläufe nicht zu stören
Kaltplastik- & Rollplastiksysteme – Flächenmarkierung mit Struktur
Für stark beanspruchte Flächen und farbige Sonderzonen wie z. B. Fahrradwege, Ladeflächen oder Fußgängerübergänge verwenden wir 2K-Kaltplastiksysteme auf Reaktionsharzbasis. Diese werden manuell oder maschinell aufgetragen – mit oder ohne Struktur.
- Sehr hohe Abriebfestigkeit und UV-Stabilität
- Auftrag als Glattstrich, Strukturplastik oder Agglomerat
- Rutschhemmklassen bis R13 erreichbar
- Hervorragende Farb- und Sichtstabilität, auch bei intensiver Beanspruchung
- Optional BASt-geprüfte Systeme nach TL M 07 verfügbar
Typische Anwendungen:
Fahrradwege, Busspuren, Zebrastreifen, Gefahrenbereiche, Firmenvorplätze
Untergrundvorbereitung & Zusatzleistungen:
- Mechanische oder chemische Vorreinigung
- Voranstriche / Primer für Beton oder Pflaster
- Nachstreuung mit Reflexperlen oder Antirutschgranulat
- Arbeiten auch bei Betriebsruhe (z. B. nachts oder am Wochenende) möglich
High-Solid-Markierungsfarben – Für wirtschaftliche Standardanwendungen
High-Solid-Farben basieren auf lösungsmittelhaltigen 1K-Systemen mit besonders hohem Festkörperanteil. Sie sind wirtschaftlich, schnell trocknend und sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet – insbesondere bei mittlerer mechanischer Beanspruchung.
- Sehr guter Verlauf und hohe Deckkraft
- Für Asphalt, Beton, Estrich und Pflaster geeignet
- Witterungsbeständig, abriebfest
- Auftrag mittels Rolle, Pinsel oder Airless-Spritztechnik
- Erhältlich in vielen RAL-Farben – auch verkehrstechnisch zugelassene Töne
- Optional mit Nachstreuung für bessere Sichtbarkeit oder Griffigkeit
Typische Anwendungen:
Parkplatzmarkierungen, Lagerflächen, Fahrwege, Tiefgaragen, private Zufahrten
Verbesserte Sicherheit & Effizienz durch professionelle Markierung
Unsere Markierung arbeiten leisten in vielen Projekten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit, zur Optimierung betrieblicher Abläufe und zur rechtssicheren Flächenorganisation.
Betriebs- und Lagerlogistik:
Optimierte Verkehrsführung & reduzierte Unfallgefahr
In einem mittelständischen Logistikzentrum wurde durch die klare Trennung von Fußgängerwegen, Staplerfahrbahnen und Ladezonen mit abriebfesten High-Solid-Farben eine erhebliche Risikominimierung erreicht.
Ergebnis:
- Bessere Orientierung für Mitarbeitende
- Verringerung der Beinahe-Unfälle um über 40 %
- Effizienterer Warenfluss durch strukturierte Verkehrsführung
Parkplatzmarkierung: Maximale Ausnutzung & klare Verkehrslenkung
Auf einem Supermarktparkplatz wurde die Stellflächenaufteilung durch Premark-Linien optimiert. Zusätzlich wurden E-Ladezonen, Behindertenparkplätze und Fußgängerübergänge dauerhaft markiert.
Ergebnis:
- Bessere Auslastung der Fläche (bis zu 12 % mehr Parkplätze)
- Mehr Sicherheit für Fußgänger im Bereich der Laufwege
- Dauerhafte Sichtbarkeit – auch bei Dunkelheit oder Regen
Sicherheitszonen & Fahrradwege: Sichtbarkeit erhöht, Risiken gesenkt
Im städtischen Bereich wurden mit rutschhemmender Rollplastik farbige Fahrradschutzstreifen sowie Querungshilfen markiert. Die Signalfarben mit Reflexperlen sorgen für eine bessere Erkennbarkeit im Straßenverkehr.
Ergebnis:
- Reduzierung der Konflikte zwischen Radfahrern und Kfz
- Erhöhte Aufmerksamkeit durch Farbkontraste
- Wetterfeste Struktur – auch bei Winterdienst beständig
Halteverbote & Rettungswege: Schnelle Erkennbarkeit im Ernstfall
Auf Werksgeländen und bei Neubauten wurden Halteverbotszonen, Feuerwehrzufahrten und Fluchtwege mit thermoplastischer Markierung dauerhaft kenntlich gemacht.
Ergebnis:
- Rechtssichere Kennzeichnung nach Vorgabe der Brandschutzkonzepte
- Vermeidung von Falschparkern
- Klar erkennbare Wege für Einsatzkräfte – auch bei Nacht
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Wir sind gerne für Sie da!
- Telefonisch erreichbar:
Rufen Sie uns direkt an – wir beraten Sie persönlich und unkompliziert. - Per E-Mail oder Kontaktformular:
Senden Sie uns Ihre Anfrage mit Fotos oder einer kurzen Beschreibung. Je mehr Infos wir haben, desto genauer können wir kalkulieren. - Vor-Ort-Besichtigung möglich:
Bei Bedarf kommen wir zu Ihnen, um die Fläche direkt zu begutachten und ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen.
Hinweis:
Bitte geben Sie bei der Anfrage möglichst folgende Infos an:
– Art der Fläche (z. B. Asphalt, Beton, Pflaster)
– Gewünschte Markierungsart (Linien, Symbole, Flächen)
– Grobe Fläche in m² oder Anzahl der Stellplätze
– Standort