DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz personenbezogener Daten wird ernst genommen. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insb. DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
2. Verantwortliche Stelle
KLARMARKIERT
Inhaber: Mustafa Tusan Güzel
Morr 5, 41239 Mönchengladbach
E-Mail: info@klarmarkiert.de
Telefon: 02166 6398555
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Server-Logfiles
Beim Aufrufen der Website erhebt und speichert der Webador-Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind u. a.:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern durch Hoster konfiguriert)
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit).
4. Kontaktaufnahme
4.1 Kontaktformular
Wenn über das Kontaktformular eine Anfrage gestellt wird, werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht, ggf. Uploads/Fotos) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Ohne Einwilligung erfolgt keine Weitergabe an Dritte, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Subunternehmer nach Freigabe).
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls freiwillige Angaben)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an kundenorientierter Kommunikation)
4.2 Kontakt per E-Mail oder Telefon
Bei direkter Kontaktaufnahme werden übermittelte Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Löschung erfolgt, sobald Speicherung nicht mehr erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Einsatz von Cookies & Consent-Tool
Diese Website nutzt ein Cookie-/Consent-Banner (Webador oder Drittanbieter), um die Einwilligung in Cookies und externe Dienste einzuholen.
Cookie-Arten:
-
Technisch notwendige Cookies (Website-Betrieb)
-
Statistik-/Analyse-Cookies (Google Analytics – siehe unten)
-
ggf. Marketing-/Tracking-Cookies (nur nach Einwilligung)
Beim ersten Besuch wird eine Auswahl angezeigt. Einstellungen können jederzeit über den Cookie-Hinweis im Footer angepasst werden (falls im System aktiviert).
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (technisch erforderlich)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für nicht notwendige Cookies)
6. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics nutzt Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die dabei erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Die IP-Adresse wird vor Speicherung gekürzt (aktiviert).
Datenverarbeitung: Google nutzt diese Daten zur Auswertung der Nutzung, zur Erstellung von Berichten und zur Erbringung weiterer Leistungen im Zusammenhang mit Website- und Internetnutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Widerruf: Die Einwilligung kann jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder in den Browsereinstellungen deaktiviert werden. Zusätzlich bietet Google ein Browser-Add-on zur Deaktivierung an.
7. Eingebettete Dienste (Google Maps, YouTube)
Wenn Kartenmaterial von Google Maps oder Videos von YouTube eingebettet werden, können beim Aufruf der Seite personenbezogene Daten (u. a. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Die Einbindung erfolgt nach Einwilligung oder technisch datenschutzfreundlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an Darstellung von Inhalten).
8. Auftragsverarbeitung / Hosting
Die Website wird über Webador gehostet. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) nach Art. 28 DSGVO besteht mit dem Anbieter.
9. Speicherdauer
Kontaktdaten werden so lange gespeichert, wie sie zur Bearbeitung und ggf. zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich) erforderlich sind. Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht.
10. Rechte betroffener Personen
Betroffene haben jederzeit folgende Rechte:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).
11. Sicherheit der Verarbeitung
Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff. Die Übertragung erfolgt per SSL/TLS.
12. Aktualität & Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, z. B. wenn neue Dienste auf der Website integriert werden.
Aktueller Stand: 26. Juli 2025